Insel Rab

Insel Rab
ist Teil des Archipels der Kvarner Bucht in der Adria, neben der gleichnamigen Stadt gibt es auf der Insel 7 weitere Orte (Barbat, Banjol, Palit, Kampor, Mundanije, Supetarska Draga und Lopar) – die Insel hat etwa 10.000 Einwohner, die hauptsächlich im Tourismus, in der Fischerei und in der Landwirtschaft tätig sind – aufgrund des mediterranen Klimas mit angenehm warmen Sommern und milden Wintern ist die Insel Lebensraum vieler Pflanzen- und Tierarten
– eine bewegte Geschichte, verschiedene historische Epochen von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart haben ihre Spuren in vielen Festungen, Gebäuden, Wappen und Kirchen hinterlassen
– Rab ist weithin bekannt für seine üppige Vegetation, das klare Meer, die wunderschönen Strände und die tausendjährige Kultur und ist seit langem ein idealer Urlaubsort.
– Im Jahr 1936 besuchte der englische König Edward VIII. die Insel und erhielt von der Stadtverwaltung die Erlaubnis, in einer der Buchten von Rab nackt zu schwimmen. Damit schrieb er sich in die Geschichte des Naturismus auf Rab ein.
Lopar
Lopar ist eine malerische Stadt im nordwestlichen Teil der Insel Rab, über die die ersten schriftlichen Informationen in den Werken antiker Schriftsteller zu finden sind. Die Stadt ist für ihre wunderschönen Strände bekannt. Es gibt 22 davon, drei davon sind FKK-Strände (Giganka, Sahara, Stolac). Der gesamte nördliche Teil der Halbinsel Lopar ist aufgrund seiner Besonderheiten, geomorphologischen Merkmale und historischen Überreste eine geschützte Landschaft.
Das klare Meer, das milde Klima und die von Gott gegebene Schönheit machen es zu einem beliebten Sommerurlaubsort.


Stadt Rab
Ein typisches mittelalterliches Stadtzentrum mit vier imposanten Glockentürmen. Eine ehemalige römische Siedlung, der Kaiser Octavian Augustus im Jahr 10 n. Chr. das Stadtrecht verlieh und sie zum Municipium erklärte. Chr. und ist damit eine der ältesten Städte an der Adria. Charakteristisch für die Stadt sind drei Längsstraßen (Ober-, Mittel- und Unterstraße), die durch mehrere kleinere Querstraßen miteinander verbunden sind. In diesem Teil befinden sich zahlreiche wertvolle historische Denkmäler des kirchlichen und weltlichen Lebens der Stadt im Laufe der Geschichte. Eines der bedeutendsten Denkmäler auf Rab ist die Marienkirche aus dem 12. Jahrhundert. Im romanischen Stil als dreischiffige Basilika mit drei Apsiden erbaut, fällt besonders der aus Kastanienholz gefertigte Kirchenchor auf, ein Werk lokaler Handwerker. Der eigenständige Glockenturm der St. Marije stellt mit seiner Komposition das schönste Beispiel einer solchen Schöpfung in unserer Gegend dar, der zusammen mit dem ältesten Glockenturm der Kirche des Hl. Andreas auf Rab, dem jüngsten Kirchturm der Kirche der Hl. Justine und dem Glockenturm des Hl. Johannes des Evangelisten ein erkennbares Bild von Rab bildet.
Eines der wertvollsten Denkmäler auf Rab ist der Fürstenpalast (eine Gruppe von Palästen, die von einem Turm mit wunderschönen Fenstern aus der Spätgotik und Renaissance dominiert werden). In der Stadt Rab selbst gibt es eine Reihe wertvoller Portale, Balkone, wunderschöner Fenster und bedeutender Inschriften aus verschiedenen Epochen, deren Schönheit niemanden gleichgültig lässt.
Kontakt
Das Familienhaus Antica Borić liegt 30 m vom Strand entfernt, wir haben Apartments für 2 bis 6 Personen, alle Apartments haben Meerblick und sind komplett ausgestattet.